Diese Immobilie besteht aus zwei vermieteten Zweifamilienhäusern, die in den Jahren 1996 und 1998 in Massivbauweise erstellt wurden. Die Immobilien sollen gemeinsam verkauft werden. Natürlich ist jedes Zweifamilienhaus rechtlich unabhängig. Die Häuser liegen in Hanglage, so dass die Wohnungen jeweils in "Split-Level"-Bauweise erstellt wurden. Auf diese Weise sind außergewöhnliche Grundrisse entstanden, die das Wohnen zu einem besonderen Erlebnis machen. Entsprechend sind die langjährigen Mieter auch sehr zufrieden mit ihrer Wohnsituation. Die Mieteinnahmen betragen derzeit 28.560 € pro Jahr. Dies entspricht einem durchschnittlichen m2-Preis von nur 6,17 €. Den Mietern ist bewusst, dass die aktuellen Mieten günstig sind, sehr lange nicht angepasst wurden und sich nach einem Eigentümerwechsel evtl. Änderungen bei den Miethöhen ergeben können. Dies wurde in Vorgesprächen auch allgemein akzeptiert. Die beiden Photovoltaik-Solaranlagen erbringen jährliche Einspeisevergütungen in Höhe von 4.541 € pro Jahr (2018, zuzüglich MWSt).
Die Wohnungen werden jeweils mit eigenen Gasthermen beheizt. Jedes Haus ist mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die Verträge für die Einspeisevergütungen laufen noch bis 2029 / 2030. Die unteren Wohnungen besitzen jeweils einen Garten und eine Garage, die oberen sind mit Balkonen ausgestattet und haben einen PKW-Stellplatz. Die Gärten grenzen im rückwärtigen Bereich an eine landwirtschaftlich genutzte Fläche von insgesamt 782 m² (bestehend aus 2 Parzellen), die über einen asphaltierten Wirtschaftsweg anfahrbar sind. Diese Flächen können zusätzlich erworben werden, um die Gärten zu vergrößern. Der Kaufpreis für diese Parzellen würde 25.000 € betragen.
![]() Lagebeschreibung: Kerpen-Brüggen ist ein Stadtteil im Süden der Stadt Kerpen, an der Stadtgrenze zu Erftstadt, sehr verkehrsgünstig zwischen den Autobahnen A 1 und A 61 vor den Toren Kölns gelegen. Beide Autobahnauffahrten sind nur gut 2 km entfernt. Ein LIDL-Markt ist fußläufig erreichbar (750 m). Zwei Grundschulen befinden sich in je ca. 1,5 km Entfernung.
![]() |
Die Eckdaten:
|
Energieausweis Haus Nr. 58: Energieausweis Haus Nr. 60:
|